Aktuell

Artikel weiterlesen: Anlaufstellen im Bereich der seltenen Krankheiten

Anlaufstellen im Bereich der seltenen Krankheiten

Anlässlich des Internationalen Tages der Seltenen Krankheiten am 28. Februar, möchten die Schweizer Zentren für seltene Krankheiten zusammen mit der Nationalen Koordination seltene Krankheiten (kosek) und der Patientenorganisation ProRaris auf das Thema Seltene Krankheiten aufmerksam machen. Detaillierte >

Artikel weiterlesen: Neue Versorgungsnetzwerke und Referenzzentren für Menschen mit seltenen Krankheiten anerkannt

Neue Versorgungsnetzwerke und Referenzzentren für Menschen mit seltenen Krankheiten anerkannt

Im Dezember 2024 hat die Nationale Koordination Seltene Krankheiten (kosek) fünfund-zwanzig spezialisierte Behandlungszentren in der Schweiz als kosek-Referenzzentren anerkannt. Über die ganze Schweiz verteilt bestehen nun Referenzzentren für die Be-handlung von seltenen Nierenkrankheiten, seltenen >

Artikel weiterlesen: Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung seltener Krankheiten

Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung seltener Krankheiten

Gemäss Fedlex ist ein Vernehmlassungsstart für ein Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung seltener Krankheiten im Dezember angekündigt (Abschluss Vernehmlassung im April 2025). 

Geplant ist eine neue bundesrechtliche Grundlage 

für die Einrichtung, den Betrieb und die Finanzierung eines Registers für >

Artikel weiterlesen: Bewerbungsrunde im Anerkennungsverfahren für Referenzzentren

Bewerbungsrunde im Anerkennungsverfahren für Referenzzentren

Die Bewerbungsrunden werden künftig alle zwei Jahre durchgeführt. Die nächste Einreichungsfrist ist der 31. Januar 2026.

>

alle anzeigen

Veranstaltungen

Im Moment sind keine Veranstaltungen geplant.