Aktuelles

05. März 2025

Anlaufstellen im Bereich der seltenen Krankheiten

Anlässlich des Internationalen Tages der Seltenen Krankheiten am 28. Februar, möchten die Schweizer Zentren für seltene Krankheiten zusammen mit der Nationalen Koordination seltene Krankheiten (kosek) und der Patientenorganisation ProRaris auf das Thema Seltene Krankheiten aufmerksam machen. Detaillierte…

10. Februar 2025

Neue Versorgungsnetzwerke und Referenzzentren für Menschen mit seltenen Krankheiten anerkannt

Im Dezember 2024 hat die Nationale Koordination Seltene Krankheiten (kosek) fünfund-zwanzig spezialisierte Behandlungszentren in der Schweiz als kosek-Referenzzentren anerkannt. Über die ganze Schweiz verteilt bestehen nun Referenzzentren für die Be-handlung von seltenen Nierenkrankheiten, seltenen…

30. Oktober 2024

Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung seltener Krankheiten

Gemäss Fedlex ist ein Vernehmlassungsstart für ein Bundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung seltener Krankheiten im Dezember angekündigt (Abschluss Vernehmlassung im April 2025). 

Geplant ist eine neue bundesrechtliche Grundlage 

  • für die Einrichtung, den Betrieb und die Finanzierung eines Registers für…
23. Oktober 2024

Bewerbungsrunde im Anerkennungsverfahren für Referenzzentren

Die Bewerbungsrunden werden künftig alle zwei Jahre durchgeführt. Die nächste Einreichungsfrist ist der 31. Januar 2026.

 

30. Juli 2024

MAKE A WISH
erfüllt Herzenswünsche schwerkranker Kinder

Die Make-A-Wish Stiftung der Schweiz und Liechtenstein erfüllt die Herzenswünsche schwerkranker Kinder, um ihnen und ihrer Familie Kraft, Hoffnung und Freude zu geben.

08. Mai 2024

Einblicke in den Tag der seltenen Krankheiten

04. April 2024

Hoffnung bei Niemann-Pick Typ C: Altbewährtes Medikament zeigt neues Potenzial

Die Niemann-Pick Typ C Krankheit ist eine schwere neurodegenerative Erkrankung. Eine internationale Studie, bei der das Inselspital, Universitätsspital Bern und die Universität Bern eine führende Rolle einnahmen, bringt nun Hoffnung für Patientinnen und Patienten, die an dieser seltenen Krankheit leiden: Ein…

26. Februar 2024

Beschleunigung der Diagnosefindung für Betroffene von seltenen Krankheiten

Am 29. Februar 2024 ist der Tag der Seltenen Krankheiten. Die Zentren für seltene Krankheiten nehmen zusammen mit der Nationalen Koordination seltene Krankheiten (kosek) und der Patientenorganisation ProRaris diesen Tag zum Anlass, um auf das Thema Seltene Krankheiten aufmerksam und Angebote für Fachpersonen…

25. September 2023

Moving Mountains Rare Diseases Summit

Es kann auf eine richtungsweisende Veranstaltung zurückgeschaut werden, welche die Stimmen der Patient:innen in den Vordergrund stellte. Betroffene, Ärzteschaft, Industrieverbände und Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung führten einen offenen und empathischen Dialog auf Augenhöhe, der aufzeigt, dass die…

13. Mai 2023

TV SENDUNG ÜBER DAS EHLERS-DANLOS-SYNDROM

Am 13.5.23 wurde im Schweizer TV-Format “GESUNDHEIT HEUTE” auf SRF1 über das Ehlers-Danlos-Syndrom berichtet.

Seite 1 von 3