Detail-Infos zum Event
Diagnostik von seltenen Krankheiten: Die Rolle des Labors am Beispiel der Porphyrien
Seltenekrankheiten| Inselspital| Insel Gruppe
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir freuen uns Sie zu unserer nächsten Veranstaltung im Rahmen der ZSK Fortbildungsreihe Seltene Krankheiten einzuladen.
Wir erwarten einen spannenden Einblick in die Diagnostik von seltenen Krankheiten: «Die Rolle des Labors am Beispiel der Porphyrien».
An der Veranstaltung können Sie vor Ort oder online teilnehmen. Diese Einladung darf gerne an weitere Interessierte weitergeleitet werden.
Vortragstitel: «Diagnostik von seltenen Krankheiten: Die Rolle des Labors am Beispiel der Porphyrien»
Referentin: PD Dr. med. Jasmin Barman-Aksözen, URPP ITINERARE und Stadtspital Triemli
Datum & Zeit: Mittwoch, 5. November 2025, 16:30 – 17:30 Uhr
Ort: Anna Seiler Haus, Konferenzraum U1_005 und Online (Einwahllink siehe weiter unten)
Freundliche Grüsse
Ihr Team seltene Krankheiten Inselspital
Ihnen / euch stehen folgende Optionen offen, um am Meeting teilzunehmen:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2793 155 1030
Meeting-Passwort: K7juPCM3Xe7 (57587263 beim Einwählen von einem Telefon oder Videosystem)
Hier tippen, um mit Mobilgerät beizutreten (nur für Teilnehmer)
+41-43-456-9564,,27931551030#57587263# Switzerland Toll 2
Auf manchen Mobilgeräten müssen die Teilnehmer ein numerisches Passwort eingeben.
Über Telefon beitreten
+41-43-456-9564 Switzerland Toll 2
Globale Einwahlnummern